Die unmittelbare Umgebung
Alte Lateinschule
Das Ferienhaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße in zwei Gehminuten Entfernung zur Haupteinkaufstraße der historischen Innenstadt von Otterndorf. Unmittelbar gegenüber von dem Haus fließt die Medem, an der die Mühle und verschiedene Speicher, die heute als Wohn- und Geschäfthäuser genutzt werden zu finden sind. Das Stadtbild von Otterndorf ist durch Rotklinker und Fachwerkwerk geprägt. So findet man in der Innenstadt zahlreiche sehenswerte, alte und gut gepflegte Gebäude, wie beispielsweise das alte Teehaus und die Lateinschule. An der Marktstraße, der Haupteinkaufsstraße in Otterndorf, befinden sich zahlreiche Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Am Kirchplatz ist jeden Freitagvormittag Markt.
Die weitere Umgebung
Hafen
Die Stadt Otterndorf ist geprägt durch das Wasser. Otterndorf liegt nicht nur an der Elbmündung un damit am direkten Übergang zur Nordsee, sondern wird von der Medem durchflossen und liegt zudem am Hadelner Kanal, wo die Baustelle des Schleuseneneubaus auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Darüber hinaus verfügt Otterndorf auch über mehrere miteinander verbundene Seen, die durch den Deichbau entstanden sind. Am Südsee befinden sich zahlreiche Kinderspielplätze, ein Strandbad, eine Hundefreilaufwiese, sowie diverse Wassersportangebote. Am Rande des Südsees im Ferienhausgebiet Achtern Diek ist auch die Spiel- und Spaßscheune, ein Indoor-Spielangebot für Kinder, zu finden. Otterndorf verfügt darüber hinaus über eine Sole-Therme, ein eigenes Krankenhaus sowie zahlreiche Fachärzte. Es sind mehrere große Supermärkte, Discounter und Drogerien vor Ort, sodass die Dinge des täglichen Bedarfs auf kurzen Wegen erreichbar sind. In der Hauptsaison haben viele Läden sogar sonntags geöffnet. Auch ein Baumarkt ist im Ort.
Das Umland
Die dicke Berta
Cuxhaven liegt ca. 10km westlich von Otterndorf und ist u.a. mit dem Fahrrad über einen Radweg am Deich zu erreichen. Auf dieser Tour käme man auch an dem Leuchtturm „Dicke Berta“, der sich im cuxhavener Stadtteil Altenbruch befindet vorbei. Altenbruch bietet auch einen Badestrand. In Cuxhaven gibt es neben dem Hafen natürlich viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie z.B. die „Kugelbarke“ oder die „Alte Liebe“, darüber hinaus sind die Strandbäder Duhnen, Döse und Sahlenburg einen Besuch wert. Etwas weiter entfernt in Nordholz befindet sich das Aeroneuticum, ein Museum, welches sich mit Fluggeräten, die über dem Meer im Einsatz waren und sind beschäftigt. Ostlich von Otterndorf liegt die Wingst. Die Wingst ist ein staatlich anerkanntes Erholungsgebiet zwischen Elbe und Nordsee und das größte zusammenhängende Waldgebiet im norddeutschen Cuxland. Die Wingst hat eine eigene Homepage. Auf wingst.de sind zahlreichen Aktivitäten zu planen und entdecken.